Kontrolle Ihres Netzwerkverkehrs
- umfassend, ohne zusätzlichen Aufwand und datenschutzkonform
cydes® kontrolliert den kompletten Netzwerkverkehr zwischen Ihrem Untenehmen und dem Internet. Dabei werden die Datenströme von einem zentralen Netzwerksonsor überwacht. IT-Security Experten betreuen das wissensbasierte System laufend und passen cydes® an aktuelle Cyberrisiken und die individuellen Anforderungen an IT-Security und Risk-Management an.
Cyberangriffe erkennen und abwehren
Die Spezialisten von cydes® haben die aktuellen Cybergefahren 24×7 für Sie im Blick.
Entlastung der IT-Abteilung im Mittelstand
Als Verantwortliche im Unternehmen werden Sie nur bei wirklich relevanten Alarmmeldungen benachrichtigt und erhält konkrete Handlungsanweisungen.
Bewährte Technologie plus Managed Service
Die IT-Security-Experten verfügen über langjährige Erfahrung in der Erkennung und Abwehr von Cybergefahren. cydes® wurde aus der Erfahrung in einer Vielzahl von Angriffen entwickelt – mit individuell angepasstem Ruleset für den jeweiligen Kunden.
IT-Sicherheit für KMU „made in Germany“
cydes® wurde in Deutschland konzipiert und entwickelt und setzt lokale Anforderungen (z.B. DSGVO) fachgerecht um. Deutsche sowie europäische Technologie- und Compliance-Standards werden selbstverständlich eingehalten. Ihre Unternehmenskommunikation wird nur ganz gezielt gefiltert und es werden keine Daten in die Cloud ausgelagert.
Renommierte IT-Security-Experten
- Hand in Hand mit verlässlichen Managed Services
cydes® setzt gezielt nur ausgewählte und bewährte Netzwerksensoren ein deren Informationen sich zu einem vollständigen Bild der Vorgänge im Netzwerk ergänzen.
Technische Grundlage bilden bewährte Open-Source Security-Tools, die von Spezialisten in Deutschland angepasst und in ein Gesamtkonzept für IT-Sicherheit integriert wurden.
Als IT-Security Service vom erfahrenen IT-Dienstleister benötigt cydes® keine zusätzlichen internen Ressourcen – weder personell noch technisch.
Cyberangriffe "automatisch" erkennen und abwehren
Für cydes® benötigen Sie intern weder zusätzliches Personal noch Technik, um mehr Transparenz und weniger Komplexität bei ihrer IT-Security zu erreichen. Durch die individuelle Konfiguration ergänzt cydes® die vorhandenen und bewährten Sicherheitslösungen bedarfsgerecht. cydes® erkennt, wenn Systeme im Unternehmen infiziert werden, gibt Alarm und schlägt geeignete Abwehrmaßnahmen vor.
IT-Sicherheitsmonitoring mit cydes®:
Erkennen - Alarmieren - Handeln - Anpassen
1. Implementieren weniger zentraler Netzwerksensoren ohne Betriebsunterbrechungen der Netzwerkumgebung
2. Automatisches Blockieren eines Großteils der Angriffe durch cydes®
3. Bearbeitung der wenigen konkreten Alarme durch den 1st Level Support der netcos GmbH
4. Benachrichtigung nur bei relevanten Alarmmeldungen
5. Konkrete Handlungsempfehlung, was zu tun ist
6. Bei Bedarf Untestützung durch das cydes® Team
7. Fortlaufende Anpassung an Ihre individuelle Netzwerksituation
8. Beobachtung und laufende Anpassung an neue Bedrohungen
cydes® überwacht den gesamten Netzwerkverkehr und erkennt sicherheitskritische Ereignisse. Ein einzelner erprobter Netzwerksensor pro Internetgateway meldet über einen zentralen Server im Internet sicherheitskritische Ereignisse...
12 Februar 2021Mehr IT-Sicherheit für KMU – ohne mehr Personal!
Mehr IT-Sicherheit für KMU ohne deshalb gleich die Personalressourcen erhöhen zu müssen, ist möglich. Die Zauberformel lautet: Strukturieren, Automatisieren, Outsourcen.
11 November 2020IT-Sicherheit für Non-Profit-Organisationen
Gerade Non-Profit-Organisationen müssen die ihnen anvertrauten Gelder sinnvoll einsetzen und ihre knapp kalkulierten IT-Budgets schonen. Oftmals fehlt es an Personalressourcen für die Betreuung der...